AKBAY – Kinder und Jugendorganisation von PREDA
1998 hat sich die Kinder- Jugendorganisation AKBAY gegründet. AKBAY (Aksyon ng Kabataan at mga Bata para sa Bayan) bedeutet: Kinder und Jugend Aktion für das Land. Wenn man das wortwörtlich übersetzt, heißt es: jemandem den Arm auf die Schulter legen als Geste der Freundschaft, tiefer Sympathie, eine Geste der Unterstützung.
Zur Zeit hat AKBAY über 70 Mitglieder zwischen 17 und 27 Jahren. Es gibt eine sehr klare Struktur mit Chairman, Secretary, Speaker, Schatzmeister usw. Also, die Ämter - und noch ein paar mehr - wie wir sie auch von Jugendorganisationen her kennen. Das Leitungsgremium besteht aus älteren Jugendlichen (18-25 Jahren). Aufgabe von AKBAY ist, das Anliegen von PREDA öffentlich zu machen. Deshalb gibt es verschiedene Bereiche: Umweltschutz, Verteidigung der Kinder- und Frauenrechte, sozial-ökonom. Projekte, Erziehung - Kultur - Sport, Partizipation von Kindern und Jugendlichen und Steuerung, präventive Gesundheitserziehung und kirchl. Stellungsnahmen. Die Jugendlichen kommen aus anderen Lebensverhältnissen als die Mädchen und Jungen in den PREDA Heimen. In der Regel sind es fast alles College Studierende. Über die Öffentlichkeitsarbeit von PREDA in den Schulen, wird das Interesse für PREDA und AKBAY geweckt. Es gibt auch einige wenige von unseren HeimbewohnerInnen, die AKBAY Mitglieder sind. Es kann gut sein, dass sich das in Zukunft ändern wird, weil das Interesse vor allem bei den Mädchen sehr groß ist, einmal zu AKBAY zu gehören. Die Mitglieder kommen aus der ganzen Region Zambales (sowas wie ein Bundesland) und der Stadt Olongapo.
Neben Seminaren, Trainings und Events ist Theater und Musik Methode und Medium von AKBAY, um in der Öffentlichkeit zu wirken. Es gibt eine Tanztruppe und zwei Theatergruppen, eine nationale, die innerhalb der Philippinen tourt und eine internationale, die schon auf Europa Tour war (auch Deutschland, u.a. Köln) und beim WJT in Sydney aufgetreten ist. Sie haben 4 Theaterstücke, um ihre Botschaft rüberzubringen: Knastkinder, sexuelle Ausbeutung und Prostitution, Umweltverschmutzung und -schutz, und das vierte habe ich vergessen … hehehe. Das sind also alles Laienspieler, und sie engagieren sich ehremamtlich, aber WOW!, die sind sowas von super professionell! Außerdem moderieren sie jeden Sonntag Mittag im regionalen Radio die Sendung “Angel Anni” (wo ich auch schon zu Gast war).
Am Donnerstag war die jährliche Generalversammlung im Zentrum, bei der u.a. Neuwahlen anstanden für das Leitungsgremium. Und anschl. war eine Retro Party, weil ja Halloween ist. Ich bin nicht bis zum Schluss geblieben, da ich noch nach Manila fahren musste. Denn am 31.10. zu reisen, ist wegen Allerheiligen einfach zu krass, weil nämlich dann jeder unterwegs ist.