Jedes Jahr werden kommen etwa 300 Menschen zusammen, die um das PREDA Zentrum herum wohnen. Es sind benachteiligte Familien, teilweise leben diese auf dem Friedhof, der auf der Straße vorm dem Zentrum ist. Vor allem kommen ganz viele Kinder und Jugendliche (allein 200). Bis ca. 14 Uhr bietet PREDA denen ein typisch phil. Programm mit Singen, Spielen, vielen Preisen, Geschenken und natürlich Essen. Für die Teilnehmer ist der Tag kostenlos. Am Ende erhält jede Familie entsprechend der Größe eine Große Plastiktüte mit Lebensmitteln, wie Reis, Milch, Zucker, Fisch in der Dose, Biscuits u.v.m. Der Andrang ist dann immer sehr groß. Alle Mitarbeiter sind daran beteiligt und die Aufgaben werden auf die 6 Departments verteilt. Den Abend vorher haben wir zusammen mit älteren Jungs angefangen, die Essenspakete zu packen. Die zwei Mädchen Gruppen, mit denen ich in den letzten Wochen geprobt habe, hatten an diesem Tag ihren großen Auftritt.
Gleichzeitig hatten die Jungen mit ihren Familien ihre Weihnachtsfeier am Strand, und die Mädchen am Abend im Zentrum. Wir haben also den ganzen Tag lang Feiern gehabt und ich bin total fertig am späten Abend nach Hause und hab nur noch geschlafen.
Hier sind die Fotos vom Vormittag.
Hier ist ein Video vom Auftritt einer Gruppe meiner Mädels: Interpretativer Tanz zu \”Footprints in the sand\”
… das sowas wie Sternsinger, jedoch während der Adventzeit, ohne Kostüme, keinen Bezug zu den Drei Weisen, entweder für einen guten Zweck oder nicht.
Also, es gibt viele Organisationen, die das veranstalten, um zum einen den Menschen durch Lieder eine frohe Weihnacht zu wünschen und damit Geld für Projekte zu sammeln. Viele Gruppen oder Einzelpersonen, vor allem Kinder auf der Straße, singen jedoch, um ein wenig Geld zu verdienen. Im Falle von Straßenkindern haben die selbst gebastelte Trömmelchen oder Rasseln und singen ganz schief aber total süß, und bei den Gruppen ziehen die mit Gitarre und Tambourin durch die Gegene und besuchen Verwandte, Freunde, Mitglieder etc. Die älteren PREDA Boys waren an einem Abend mit einem Sozialarbeiter in der City unterwegs, um zu singen und haben natürlich auch im Zentrum selbst gesungen, wenn immer ein Mitarbeiter das Zentrum betrat. Die Jugend vom Rotary Club hat mich vorm Haus besucht.
Zwei Fotos.
Und die Videos: Caroling Rotaract 1, Caroling Rotaract 2
Ich bin echt ein Karaoke Fan hier geworden! Nach der Show von “Up with People” sind wir in unsere Lieblingskaraoke Bar “Owens” und haben uns dort wieder die Nacht um die Ohren geschlagen. Hier ist es auch kein Problem, wenn 11 Jährige dabei sind, solange sie von Eltern begleitet werden.
Hier ein paar Pics.
Videos sind auf verfügbar. Habe die mit der Fotocam gemacht, deshalb nicht allzu gute Qualität.
Karaoke 1, Karaoke 2.
Ähnlich wie in Thailand und Kambodscha boomt der Sextourismus auf den Philippinen. Angeles und Olongapo City sind sehr beliebte Zielgebiete für Sextouristen. Das Video zeigt, wie Father Shay Cullen nachts in den Städten unterwegs ist, um minderjährige Kinder, die als Prostituierte arbeiten, aufzusuchen. Viele Mädchen konnten durch das PREDA Projekt CFC “Childhood for Children” (Kindheit für Kinder) der Sexindustrie entfliehen und gehen ihren Weg als College-students. Hier sind zwei Videos:
Kinder Not Hilfe (Trailer), 9:37 min.
ABC Reportage, 15:02 min.
REACT ist eines der Projekte von PREDA: “Rescue every child today” (Rettet Heute jedes Kind). Das Video zeigt und beschreibt die Situationen von Kindern und Jugendlichen, die schon wegen kleinen Delikten ins Gefängnis zusammen mit Schwerverbrecher und Pädophilen landen. Ziel von REACT ist, Kinder in Gefängnissen aufzusuchen und sie heraus zu bekommen, um ihnen eine Zukunft in den PREDA-Heimen zu ermöglichen. Hier sind zwei Videos:
ITV Reportage, 14:08 min.
CNN Reportage, 10:24 min.